
Neben einer jungen Vorstandschaft für den gesamten Verein, haben wir seit 2010 auch eigens für die Jugend des Vereins eine Vorstandschaft. Die sogenannte Jugendvorstandschaft kümmert sich ausschließlich um die Jugendarbeit des Vereins. Sie ist von den Jugendlichen (zurzeit 27 aktive Musiker) selbst gewählt und besteht aktuell aus folgenden Mitgliedern:
Jugend
1. Vorsitzender:
stv. Vorsitzender:
Geschäftsführerin:
Schriftführer:
Beisitzerin:
Beisitzer:
Notenwart:
Maxi Zink
Tobias Kirchner
Lena Preißner
Julian Saam
Lara Geis
David Metz
Jonas Preißner
Die Jugendvorstandschaft ist für den Verein eine nicht mehr wegzudenkende Bereicherung. Sie ist nah an den Bedürfnissen der Jugendlichen. Kein Wunder, wenn man weiß, dass der Altersdurchschnitt bei knapp 16 Jahren liegt.
​
Die Jugendlichen entscheiden quasi untereinander was sie gerne mal machen möchten und organisieren es v.a. auch selbst. Sei es ein Zeltwochenende in der Rhön, ein Ausflug in unsere Partnergemeinde nach Ense - Bremen (NRW), Kegelabende, Pizza an den Märkten usw..Dabei lernen sie den Verein als einen Ort kennen, an dem man auch über die Musik hinaus viel erleben kann, wofür man aber auch gemeinsam etwas tun muss.
​
Obwohl es dieses Modell erst seit 7 Jahren bei uns gibt, haben dadurch auch viele junge Mitglieder aus der Jugendvorstandschaft kommend schon einen Platz in der "großen" Vorstandschaft übernommen.
Seit 2016 gibt es in unserem Musikheim auch einen eigenen Jugendraum. Dieser wurde komplett in Eigenleistung der Jugendlichen renoviert und ausgebaut - angefangen beim Planen, Verlegen des Bodens, Tapezieren etc. bis zum Entwerfen und Bauen der Möbel. Hier ein paar Bilder:

Das Bild zeigt die scheidenden und neuen Vorsitzenden der Jugendvorstandschaft 2016 (von links Annika Kirchner, Florian Kirchner, Maxi Zink, Tobias Kirchner, Lena Preißner, Julian Saam)



